COACHING
Persönliches Wachstum: erkennen – unterstützen – gestalten

Veränderungen in Unternehmen und Organisationen, ihr Druck und Tempo haben massiven Einfluss auf alle beteiligten Personen, insbesondere auf diejenigen in Führungs- und Schlüsselpositionen. „Klassische“ Fragen, mit denen wir uns im Coaching beschäftigen, sind:
- Finde ich mich in meine neue Rolle ein?
- Was bedeuten neue Konstellationen und Anforderungen für mich?
- Passen meine Ziele und meine aktuelle berufliche Situation noch zusammen?
- Wie gestalte ich Veränderungen, anstatt sie zu erleiden?
Als systemischer Coach unterstütze ich meine Coaching-Partner dabei, ihren Handlungsspielraum zu nutzen und zu erweitern, ihre eigenen Wege zu finden und zu gehen. Neben meinem akademischen Hintergrund und meiner langjährigen Beratungserfahrung mit Schwerpunkt auf Veränderungskommunikation bringe ich dafür eine Ausbildung zum systemischen Coach an der Hamburger coachingakademie mit.
Sie treffen bei mir auf eine Gesprächspartnerin mit offenem Ohr und Humor, Lust auf Tempo und Lebendigkeit und gern auch intensives Sparring. Das alles geht übrigens sowohl „in real life“ in meinem gemütlichen Coaching-Raum in Hamburg-Hoheluft als auch online: Ich biete gern Coachings über Zoom, Skype etc. an und bin auch Kooperationspartnerin der Business-Plattform Sharpist.
Als Professional Coach bin ich vom DBVC (Deutscher Bundesverband Business Coaching e.V.) zertifiziert und von den internationalen Verbänden IOBC (International Organization for Business Coaching) und ICF (International Coach Federation) anerkannt.
Im kostenfreien Erstgespräch finden Sie heraus, ob ich die passende Coaching-Unterstützung für Sie bin.
„Das Business-Coaching bei Frau Waldhoff hat viele Dinge bei mir sehr positiv verändert. Ich war wirklich überrascht, wie viel sich bewegen kann, wenn man ihre Fachkompetenz mit eigenem Engagement bündelt. Sie versteht es auf eine sympathische, souveräne und fröhliche Art, Themen zu identifizieren und Lösungswege aufzuzeigen. Ich kann Frau Waldhoff Jedem empfehlen, der gewillt, ist sich persönlich weiterzuentwickeln.“
Blogbeiträge zum Thema Coaching
Gutes Coaching, schlechtes Coaching: Fünf Anhaltspunkte für alle auf der Suche nach Orientierung
Über 10.000 Coaches gibt es schätzungsweise aktuell in Deutschland. Genau weiß das niemand, so intransparent ist der Markt und so ungeschützt ist diese Berufsbezeichnung. Klar ist jedoch, dass Coaching immer mehr Anwendung und Akzeptanz findet. Etwa zwei Drittel aller Führungskräfte in Unternehmen hat Coaching-Erfahrung – Tendenz steigend. Doch wie orientiert man sich auf der Suche […]
Die Krise kann uns klüger machen – wenn wir’s jetzt anpacken
Sieben Tipps, wie wir die Learnings der Corona-Zeit sichern können Eine Krise ist eine Krise ist eine Krise. Und auch, wenn es aktuell neben denjenigen mit realen Existenzängsten auch viele gibt, bei denen zumindest das Business richtig gut läuft, machen wir gerade in allen Unternehmen oder Organisationen neue Erfahrungen, die sich teils massiv vom alten […]
Bullshit-Bingo oder Rollenvielfalt? Über Rollen, transparente Kommunikation und (meine persönliche) Entwicklung
In meiner Selbstbeschreibung stehen gleich mehrere „Job Profiles“: Beraterin, Trainerin, Coach, Moderatorin. Wer das liest, mag dazu unterschiedliche Theorien entwickeln: Vielleicht „das übliche Bullshit-Bingo unter Freien“? Oder „sieht nach leichter Entscheidungsschwäche aus; hat die Frau ein ein Positionierungs- oder gar Identitätsthema?“ Das Ideal, wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wäre der Gedanke: „Wie gut, ich […]