Teams:
bilden - entwicklen - coachen
Changeprozesse verändern Organisationen, vor allem aber verlangen sie den Menschen darin ab, dass sie ihr Verhalten ändern – häufig schnell und extrem. Auch neue Formen der Zusammenarbeit (New Work) und sich entwickelnde Führungskulturen erfordern neben Personal- vor allem Persönlichkeitsentwicklung.
Ich unterstütze Sie gern – beispielsweise, wenn
- Ihr Unternehmen agil werden möchte und sich Teams finden, reifen und aneinander reiben
- Es in bestehenden Teams „knirscht“ und sowohl Ergebnisse als auch Menschen darunter leiden
- Sie Ihre Unternehmenskultur aktiv entwickeln möchten
- Zwar viel passiert, die Mitarbeitenden sich jedoch nicht gut informiert oder eingebunden fühlen
In der Arbeit mit Teams bietet sich besonders häufig an, Aufgaben aufzuteilen. Daher greife ich hier gern auf die Unterstützung von Expertinnen und Experten aus meinem Netzwerk zurück.
In Ihrem Team wird’s stürmisch und Sie suchen Unterstützung?

„Carina Waldhoff hat uns als Business Coach für Führungskräfte individuell begleitet und beraten. Ihre Fähigkeit, den Kunden dort abzuholen, wo er sich befindet, Spannungen und Ungereimtheiten zielgerichtet aber unaufgeregt aufzudecken und an die Oberfläche zu bringen, damit sie bearbeitet und gewinnbringend aufgelöst bzw. umgewandelt zu werden, macht sie zu einem Coach, der in der Lage ist, Menschen zu bewegen und Änderung nicht nur zu diskutieren, sondern tatsächlich in Gang zu bringen. Mich hat die Zusammenarbeit mit ihr sowohl persönlich als auch beruflich immer sehr bereichert und ich kann sie uneingeschränkt empfehlen.“
Blogbeiträge zum Thema Team-Coaching
Gutes Coaching, schlechtes Coaching: Fünf Anhaltspunkte für alle auf der Suche nach Orientierung
Über 10.000 Coaches gibt es schätzungsweise aktuell in Deutschland. Genau weiß das niemand, so intransparent ist der Markt und so ungeschützt ist diese Berufsbezeichnung. Klar ist jedoch, dass Coaching immer mehr Anwendung und Akzeptanz findet. Etwa zwei Drittel aller Führungskräfte in Unternehmen hat Coaching-Erfahrung – Tendenz steigend. Doch wie orientiert man sich auf der Suche […]
Die Krise kann uns klüger machen – wenn wir’s jetzt anpacken
Sieben Tipps, wie wir die Learnings der Corona-Zeit sichern können Eine Krise ist eine Krise ist eine Krise. Und auch, wenn es aktuell neben denjenigen mit realen Existenzängsten auch viele gibt, bei denen zumindest das Business richtig gut läuft, machen wir gerade in allen Unternehmen oder Organisationen neue Erfahrungen, die sich teils massiv vom alten […]
Bullshit-Bingo oder Rollenvielfalt? Über Rollen, transparente Kommunikation und (meine persönliche) Entwicklung
In meiner Selbstbeschreibung stehen gleich mehrere „Job Profiles“: Beraterin, Trainerin, Coach, Moderatorin. Wer das liest, mag dazu unterschiedliche Theorien entwickeln: Vielleicht „das übliche Bullshit-Bingo unter Freien“? Oder „sieht nach leichter Entscheidungsschwäche aus; hat die Frau ein ein Positionierungs- oder gar Identitätsthema?“ Das Ideal, wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wäre der Gedanke: „Wie gut, ich […]