Ob wir gut miteinander arbeiten können, lässt sich am besten im persönlichen Gespräch feststellen. Ein paar Dinge zu mir gern vorab (detailliert auf LinkedIn):
Seit 2014 arbeite ich freiberuflich und lebe in meiner Wahlheimat Hamburg. Am liebsten verbinde ich heute meine Kommunikations-Expertise mit systemischem Blick auf Organisationen, deren Kultur, Strukturen, Führungssysteme und -persönlichkeiten: Mit systemischem Business Coaching (DBVC/IOBC-zertifiziert) für Einzelpersonen und Teams. Mit Organisationsanalyse und Organisationsdesign. Wann immer ein Projekt „mehr“ braucht – eine zweite Moderation, ergänzende Kompetenzen etc. – greife ich auf mein Netzwerk zurück oder trete als Teil der VERSTÄRKUNG in Erscheinung.
Über 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmenskommunikation. Angefangen als Referatsleiterin Interne Kommunikation und stellvertretende Pressesprecherin bei einer gesetzlichen Krankenkasse während der Gesundheitsreform, dann viele Jahre als Beraterin für Interne Kommunikation, Change-Kommunikation und Führungskräfte-Kommunikation. Während dieser Zeit durfte ich Kund*innen aus unterschiedlichsten Unternehmen (IT/TK, Verbände, Non-Profit…) beraten. Meine Schwerpunkte: Storytelling zu anspruchsvollen Veränderungs- und Strategieprozessen, disziplinübergreifende Kommunikationskonzepte und Mitarbeitende so befähigen, dass sie ihre Kommunikation souverän, kompetent und ohne dauerhafte externe Unterstützung stemmen können.
In dieser Phase entwickelte sich mein Bedürfnis, „Kommunikation“ weniger als fachliche Einzeldisziplin, sondern als Führungsaufgabe zu etablieren und Unternehmensführung, People & Culture, Marketing… deutlich stärker inhaltlich zu vernetzen
Als Bildungsaufsteigerin mit viel Gelegenheit für „Feldforschung“ in der Gastronomie habe ich Psychologie, Pädagogik und Anglistik studiert und im wunderbaren Bochum (als eine der ersten in Deutschland) mit einem B.A. abgeschlossen. Es folgte ein Diplom in Kultur- und Medienmanagement in Hamburg, das sich in dieser Zeit in mein Herz spielte. Auslandsaufenthalte gab’s auch – in England als Assistant Teacher an einer privaten Mädchenschule, in Barcelona an einer katalanischen Elite-Universität, in Australien als reisende Flexi-Workerin. In dieser Phase änderte sich mein Berufswunsch von „Radio-Journalistin“ in „Irgendwas mit Medien“; dank vieler studentischer Halbtags-Jobs und Praktika („Generation Praktikum“) habe ich das Handwerkszeug der PR von der Pike auf gelernt.
Worüber man sich neben beruflichen Themen mit mir unterhalten kann: Reisen sind eine Leidenschaft. Tauchen muss regelmäßig dabei sein. Seit ich 2022 Interrail (mit Rollkoffer und 1. Klasse-Ticket) entdeckt habe, arbeite ich auch gern mal zum Beispiel aus Italien. Bücher haben mich gefesselt, seit ich lesen kann – am besten, wenn sie mir neue Lebenswelten erschließen. Über Politik, Gesellschaft, kommunikative und psychologische Phänomene fachsimpele ich sehr gern. Flachwitze weiß ich zu schätzen. Entspannung finde ich beim Schwimmen, Genuss bei gutem Essen.
Ich könnte zu Ihrer aktuellen Herausforderung passen – Sie sind sich aber nicht sicher, wie?