Transformationsbremse Führung? Was die Unternehmenskommunikation jetzt leisten muss.

Bereits Anfang Juni erschien der Transformationswerk Report 2016, die bisher größte branchenübergreifende Studie zur digitalen Transformation in der deutschen Wirtschaft. Wer sie noch nicht bestellt hat, bitte hier entlang, lesen und wirken lassen – ich ziehe meinen Hut vor dieser Arbeit, Willms und Ingo! Eine Kernerkenntnis, die die Autoren genau wie ich lieber nicht gehabt […]
„Hello from the other side“: So war’s auf der 17. Tagung Interne Kommunikation
Am 17. und 18. April veranstaltete die SCM bereits zum 17. Mal die Tagung Interne Kommunikation in Düsseldorf – diesmal unter dem schönen Titel „Hello from the other side“, denn die Betonung lag auf den Herausforderungen, die unsere zunehmend dezentrale, flexible und mobile Arbeitswelt an Interne Kommunikatoren stellt. Ich konnte viel mitnehmen aus dieser Veranstaltung: […]
Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmen – Reine Rhetorik oder smarte Strategie?

Corporate Responsibility gehört zu den Themen, die mich seit dem Studium interessieren, mit denen ich aber beruflich erstaunlich wenige Berührungspunkte habe. Entsprechend freue ich mich jedes Mal, wenn ich Menschen treffe, die die Professionalisierung nachhaltigen unternehmerischen Handelns vorantreiben. Mit Niels Christiansen kam ich auf dem Beachcamp in Sankt Peter Ording ins Gespräch und freue mich, […]
Abschied vom Mittelmaß: Studie zu Kommunikation im Mittelstand

Ganz frisch und absolut lesenswert ist die Studie zur Mittelstandskommunikation von Fink & Fuchs PR, dem Zerfaß-Institut an der Uni Leipzig und dem Magazin Presseprecher. Sie schließt insofern eine wirkliche Lücke in der Forschung, da gerade der Mittelstand – zu dem 99,6 Prozent der deutschen Wirtschaft und 60 Prozent aller Arbeitsplätze im Land gehören – […]