Trends und Tendenzen im Coaching: Einordnung der Ergebnisse der Marburger Coaching-Studie 2022

Einordnung der Ergebnisse der Marburger Coaching-Studie 2022 Bereits seit 15 Jahren führt die Philipps-Universität Marburg alle zwei bis drei Jahre Marktanalysen des deutschsprachigen Coachingmarktes durch, so dass sich die Ergebnisse gut längs und quer interpretieren lassen. Eine Besonderheit dieser Studie sind die verschiedenen Perspektiven: Seit einigen Jahren werden sowohl Coaches als auch Personalverantwortliche und Coachees […]
Gutes Coaching, schlechtes Coaching: Fünf Anhaltspunkte für alle auf der Suche nach Orientierung

Über 10.000 Coaches gibt es schätzungsweise aktuell in Deutschland. Genau weiß das niemand, so intransparent ist der Markt und so ungeschützt ist diese Berufsbezeichnung. Klar ist jedoch, dass Coaching immer mehr Anwendung und Akzeptanz findet. Etwa zwei Drittel aller Führungskräfte in Unternehmen hat Coaching-Erfahrung – Tendenz steigend. Doch wie orientiert man sich auf der Suche […]
Bullshit-Bingo oder Rollenvielfalt? Über Rollen, transparente Kommunikation und (meine persönliche) Entwicklung

In meiner Selbstbeschreibung stehen gleich mehrere „Job Profiles“: Beraterin, Trainerin, Coach, Moderatorin. Wer das liest, mag dazu unterschiedliche Theorien entwickeln: Vielleicht „das übliche Bullshit-Bingo unter Freien“? Oder „sieht nach leichter Entscheidungsschwäche aus; hat die Frau ein ein Positionierungs- oder gar Identitätsthema?“ Das Ideal, wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wäre der Gedanke: „Wie gut, ich […]
Von Führung, Fröschen und Vogel-Strauß-Effekten: Warum ich den Begriff „Digitale Transformation“ meide
Was hat die deutsche Wirtschaft mit kochenden Fröschen gemein? Ich fürchte, eine ganze Menge. Auf der einen Seite stehen wir nach wie vor hervorragend da (Exportweltmeister etc.), auf der anderen Seite scheinen Unternehmen hierzulande einen riesigen Entwicklungssprung zu verpassen – eine Studie nach der anderen belegt, wie innovationsfeindlich, risikoscheu und führungsschwach das Land der Dichter, […]