Veränderungskommunikation für erfolgreiche Change-Prozesse
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – diese Weisheit erleben viele Mitarbeitende in Unternehmen dauernd. Neue Geschäftsfelder, neue Strategien, neue Köpfe: Veränderungen können nur greifen, wenn die Mitarbeitenden sie verstehen und mitziehen. Doch oft stehen sie Neuerungen und Veränderungsprozessen zunächst skeptisch gegenüber. Als Führungskraft oder Teamleiter gilt es nun, die konkrete Situation und die zukünftigen Anforderungen genau zu erfassen und rechtzeitig die individuell passende Strategie zu erarbeiten. Die interne Kommunikation spielt dabei eine zentrale Rolle. In diesem Media Workshop lernen Sie die Grundlagen professioneller Veränderungskommunikation kennen. Sie erfahren, wie man Fallstricke bei Veränderungsprozessen vermeidet und worauf man in der Kommunikation unbedingt achten sollte.
Themenschwerpunkte
- gute und schlechte Kommunikation im Veränderungsprozess und die Folgen
- verschiedene Stadien des Veränderungsprozesses und die daraus resultierenden Anforderungen an die Kommunikation
- Protagonisten, Multiplikatoren und „Bremser“ der Veränderungskommunikation
- Kommunikationsplanung und Konzeption für den Change
- Erfolgskontrolle: Woran zeigt sich, dass die Kommunikation den Veränderungsprozess stützt?
Anmeldung und Beratung über Media Workshop: www.media-workshop.de/seminar/veraenderungskommunikation